Geschichte

Das Sachverständigenbüro Hauk wurde im Dezember 1990 von Dipl.-Ing. (FH) Günther Hauk in Landshut gegründet und erstellt überwiegend Gutachten für Privatpersonen, Staatsanwaltschaften und Gerichte zur Thematik Kfz-Technik, Kfz-Schäden und Bewertung, Unfallanalytik, Biomechanik und Verkehrsüberwachungsanlagen.

▶︎ 1993: Öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die Regierung von Niederbayern für die Fachbereiche Kfz-Schäden und Unfallrekonstruktion.

▶︎ 1994: ein Umzug in größere Räumlichkeiten in der Freyung 615.

▶︎ 1998: Wahl zum Landesgruppenvorsitzenden Bayern Süd des Berufsverbandes BVSK (Bundesverband der freien Kfz-Sachverständigen e. V.).

▶︎ 2002: Christoph Mühlbauer beginnt studienbegleitend seine Ausbildung zum Sachverständigen für Kfz-Schäden und Bewertung sowie Unfallrekonstruktion.

▶︎ 2004: Erneuter Umzug aufgrund der Firmenvergrößerung in die Podewilsstraße 10 (gegenüber dem Gerichtsgebäude).

▶︎ 2010: Christoph Mühlbauer schließt sein Studium an der TU-München als Dipl.-Ing. ab und verstärkt das Team in den Tätigkeitsschwerpunkten Kfz-Schäden und -Bewertung, sowie Unfallrekonstruktion.

▶︎ August 2010:  Christoph Mühlbauer wird von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellt und vereidigt als Sachverständiger für Unfallrekonstruktion und Kraftfahrzeugschäden.