Gutachten

two cars turned upside-down after road collision, monohromatic

Als öffentlich bestellt und vereidigte Sachverständige erstellen wir mit den modernsten Analyse- und Berechnungsmethoden neutrale Gutachten im Bereich Schaden, Fahrzeugbewertungen, Unfallrekonstruktion, Technik, Biomechnik, Verkehr und Sonderbewertung.

 

Unser Tätigkeitsbereich:

Für alltägliche Beurteilungen benötigt man ab und an die Hilfe von Experten. Neben Privatpersonen und Unternehmern haben auch Richter diesen Bedarf, um einen komplizierten Sachverhalt vollständig einschätzen zu können.

Offizielle Helfer der Richter sind Sachverständigen. Sie sollen das Allgemeinwissen und die Lebenserfahrung der Richter mit ihrem Spezialwissen ergänzen.

Aus diesem Grund müssen öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige nicht nur über eine besondere Sachkenntnis verfügen, sondern auch absolut zuverlässig und integer sein. Gerichtsgutachten werden im Zuge eines Prozesses im Auftrag des Gerichtes erstellt und stellen ein vollwertiges Beweismittel dar, das dem Augenzeugen, Dokument / Urkunde etc. gleichgestellt ist. Technische Gerichtsgutachten sollen die juristische Würdigung des Gerichtes mit den notwendigen technischen Aussagen unterstützen, sie helfen, Aussagen hinsichtlich ihrer technischen oder unfall-analytischen Aspekte zu überprüfen (Glaubwürdigkeit, Zutreffen etc.).

Damit sind Gerichtsgutachten ein wichtiges Instrument der Rechtsprechung und dienen der Rechtssicherheit (was Recht ist soll Recht bleiben).

Als Sachverständige für Fahrzeugtechnik und Unfallrekonstruktion decken wir ein umfangreiches Tätigkeitsfeld ab. Die Grundlage eines Gutachtens ist zum einen die zeitnahe Beweissicherung (z. B. nach einem Unfall), und zum anderen die nachträgliche Rekonstruktion einer Schadensentstehung bzw. die Rekonstruktion von Unfallabläufen oder Verkehrssituationen.

Sowohl Privatpersonen und Unternehmen, als auch Gerichte benötigen dazu technischen Sachverstand von qualifizierten Sachverständigen.

Staatsanwaltschaften und Gerichte, jedoch auch Privatpersonen, die auf eine qualifizierte Begutachtung wert legen, bedienen sich dazu in der Regel der Dienste von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.

Qualifizierte Gutachten sind bei der Abwicklung von Unfallschäden ein neutrales und geeignetes Beweismittel zur Dokumentation des Schadens bzw. zur Rekonstruktion des Unfallablaufs. Sie sind deshalb im außergerichtlichen Bereich ein wichtiges Instrument der Schadensregulierung und dienen bei gerichtlichen Auseinandersetzungen der Wahrheitsfindung.

Wir erstellen Gutachten zu folgenden Aufgabengebieten:

  • Schadensgutachten zu verunfallten Fahrzeugen (Haftpflicht und Kasko)
  • Fahrzeugbewertungen
  • Bewertung von Oldtimern und Liebhaberfahrzeugen
  • Untersuchung von Fahrzeugmängeln und deren Ursachen
  • Untersuchung von Motor- und sonstigen Aggregatschäden
  • Berechnung von Nutzungsausfall- und Vorhaltekosten
  • Bewertung von Sonderfahrzeugen (Landmaschinen, Baumaschinen)
  • Sondergutachten zu Fahrzeugschäden (z. B. Lackschäden, Reifenschäden)
  • Analyse und Rekonstruktion von Verkehrsunfällen und Unfallabläufen
  • Überprüfung von Lichtsignalanlagen
  • Überprüfung von Geschwindigkeits- und Abstandsmessverfahren
  • Biomechanische Gutachten