Menü
Ing. Büro Hauk

Ing. Büro Hauk

KfZ-Sachverständige in Landshut

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Startseite
  • Gutachten
    • Unfallanalytik
    • Verkehrsgutachten
    • Biomechanik
    • Schadensbewertung
    • Fahrzeugbewertungen
    • Sondergutachten
  • Rechtsprechung
    • Urteile
  • Lexikon
  • Über uns
    • Geschichte
    • Team
      • Günther Hauk
      • Nadine Bremberger
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche

Autor: SV-Hauk

Deliktische (Mit-)Haftung eines bei der Versicherung angestellten Kfz-Sachverständigen

Gepostet am5. Oktober 20205. Oktober 2020AutorSV-Hauk

Der BGH hatte sich hier mit einem Fall zu befassen, wo die Klägerin an einer Tankstelle einen Fahrzeugcheck ihres Fahrzeuges durchführen ließ. Dabei wurde aus Versehen der weiterlesen…

KategorienUrteile

Ersatz von Verbringungskosten auch im Kasko-Fall

Gepostet am29. Januar 202029. Januar 2020AutorSV-Hauk

In dem vorliegenden Fall stritten die Parteien lediglich um die Erstattung restlicher Verbringungskosten des Fahrzeuges des Klägers, der bei der Beklagten Vollkasko versichert war, und aufgrund eines weiterlesen…

KategorienUrteile

Zur Frage der Erforderlichkeit von Beilackierungskosten

Gepostet am24. Januar 202029. Januar 2020AutorSV-Hauk

Der BGH hat sich in diesem Urteil mit der Frage der Erforderlichkeit von Beilackierungskosten angrenzender Teile auseinandergesetzt. In den Vorinstanzen am AG Aachen waren bei fiktiver Abrechnung weiterlesen…

KategorienUrteile

Defekter Dieselpartikelfilter (DPF); Sachmangel oder Verschleiß bei Gebrauchtwagen?

Gepostet am28. November 2018AutorSV-Hauk

In dem beschriebenen Fall ging es um einen 7 Jahre alten Mazda 5, der als Gebrauchtfahrzeug mit einer Laufleistung von 151.500 km erworben wurde. Nach mehr als 2 Monaten leuchtete weiterlesen…

KategorienUrteile

Erstattbarkeit von Verbringungskosten zwischen mehreren Betriebsstätten eines Kfz-Betriebs bestätigt

Gepostet am27. Februar 2018AutorSV-Hauk

Bei der Regulierung von Haftpflichtschäden kürzen Versicherer regelmäßig die in der Rechnung enthaltenen Verbringungskosten. Hier ist es wichtig zu wissen, dass der Geschädigte grundsätzlich unabhängig von der weiterlesen…

KategorienUrteile

Keine Verweisung bei mittleren ortsüblichen Stundenverrechnungssätzen

Gepostet am27. Februar 2018AutorSV-Hauk

Die Parteien streiten über die Erstattungsfähigkeit restlicher Reparaturkosten auf fiktiver Basis nach einem Verkehrsunfall. Die Klägerin hat für die Reparatur des Schadens an dem Fahrzeug einen Kostenvoranschlag eingeholt, weiterlesen…

KategorienUrteile

Ein Geschädigter hat das Recht zur freien Wahl eines eigenen freien Sachverständigen

Gepostet am2. November 2017AutorSV-Hauk

In dem Rechtsstreit am Amtsgericht München hatte die Beklagte (Versicherung) lediglich einen Teilbetrag des Honorars ausgeglichen, das der von der Klägerin beauftragte freie Sachverständige erhoben hat. Die weiterlesen…

KategorienUrteile

Erstattungsfähigkeit tatsächlich angefallener Verbringungskosten

Gepostet am13. April 2017AutorSV-Hauk

Die Klägerin ließ ihr unfallbeschädigtes Fahrzeug in der Werkstatt reparieren. Hierfür fielen Reparaturkosten in Höhe von ca. € 6.000,00 an. Darin waren Verbringungskosten in Höhe von € weiterlesen…

KategorienUrteile

Autoverkäufer muss gefährliche Mängel immer beheben

Gepostet am13. April 2017AutorSV-Hauk

Der Kläger kaufte bei der beklagten Fahrzughändlerin einen gebrauchten Pkw. Bereits kurz nach Übergabe des Fahrzeuges bemängelte der Kläger unter anderem, dass das Kupplungspedal während der Fahrt weiterlesen…

KategorienUrteile

Erstattungsfähigkeit fiktiver Beilackierungskosten bei Metallic-Lack

Gepostet am13. April 2017AutorSV-Hauk

Die Klägerin macht gegenüber der Beklagten restliche Schadensersatzansprüche aufgrund eines Verkehrsunfalls auf Gutachtenbasis geltend. Bei dem klägerischen Fahrzeug handelte es sich um eine Schwarz-Metallic-Lackierung. Es war im weiterlesen…

KategorienUrteile

Erforderlichkeit von Sachverständigenkosten und der Schadensminderungspflicht

Gepostet am11. April 2017AutorSV-Hauk

Die Klägerin begehrt die Zahlung restlicher Sachverständigenkosten in Höhe von € 41,60 aus abgetretenem Recht. Die hierauf gerichtete Klage war erfolgreich. Das AG Chemnitz führt in seinen weiterlesen…

KategorienUrteile

Restwertabzug bei Weiternutzung des Fahrzeugs im Totalschadenfall

Gepostet am16. März 2017AutorSV-Hauk

Das unfallbeschädigte Fahrzeug des Klägers hatte einen Totalschaden erlitten. Der Kläger begehrt die Abrechnung auf Basis des Wiederbeschaffungsaufwandes und nutzt das Fahrzeug weiter. Die Parteien streiten darum, weiterlesen…

KategorienUrteile

Keine Verweisung auf die günstigeren Preise einer Partnerwerkstatt u. deren Sonderkonditionen

Gepostet am16. März 2017AutorSV-Hauk

Der Kläger begehrt restlichen Schadenersatz aufgrund eines Verkehrsunfalls und beziffert die fiktiven Reparaturkosten im Rahmen eines Sachverständigengutachtens. Das Fahrzeug des Klägers war im Unfallzeitpunkt bereits älter als weiterlesen…

KategorienUrteile

Copyright © 2023 Ing. Büro Hauk. Alle Rechte vorbehalten
Nach oben
  • Startseite
  • Gutachten
    • Unfallanalytik
    • Verkehrsgutachten
    • Biomechanik
    • Schadensbewertung
    • Fahrzeugbewertungen
    • Sondergutachten
  • Rechtsprechung
    • Urteile
  • Lexikon
  • Über uns
    • Geschichte
    • Team
      • Günther Hauk
      • Nadine Bremberger
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz